Wasseraufbereitung
Filter
–
CWG001014618
Kabinettanlage VAK 15 WMFE 1" FL-5600/1600 SXT Meter bereits inkl. Soleventil SBV 2310 im Kabinett Chrystal. Hier handelt es sich um eine Wasserenthärtungsanlage zur Enthärtung von mangan- und eisenfreiem Trinkwasser und Brauchwasser. Sie ist für Kaltwasser bis maximal 30°C gedacht. Die Anlage besteht aus dem Drucktank, dieser aus korriosionsbeständigem GFK und ist mit Enthärterharz gefüllt. Der Drucktank wurde in einen Kabinettsalzbehälter aus PE eingebaut. Die Absaugeinrichtung und Verbindungsleitung besteht aus Noryl, einem Hochleistungskunststoff. Weiterhin verfügt die Anlage über ein Verschneideventil und das elektronische Multifunktions-Steuerventil Fleck 5600 mit einstellbarem Mikroprozessor SXT. Diese verfügt über eine Zeit- und Volumensteuerung. Sie können aber auch das Zentralsteuerventil Fleck 5600 SE erhalten. Rufen Sie uns einfach an!
Darauf sollten Sie achten:
Der Einbau einer Enthärtungsanlage erfordert bei Verwendung im Trinkwasserbereich gewisse technische Regeln. Somit ist es erforderlich, dass ein Rückflussverhinderer eingebaut wird, der das öffentliche Trinkwassernetz schützen soll, wenn es zu einer Störung an der Anlage kommt. Weiterhin benötigt man eine Chlorelektrolysezelle zur Desinfektion des Enthärterharzes während der Regeneration. Eine Zwangsregeneration sollte spätestens alle drei Tage stattfinden. Dies entspräche dann den Regeln nach DIN 1988 -200 in Verbindung mit der DIN EN 1717:2011-08...
CWG00201056
Brauchwasserschlauch DN 25 mit 1000mm Länge. Die Umflechtung besteht aus Edelstahl 1.4571, also einem nicht rostenden sog. V4A Stahl und somit für die Wasserwirtschaft bestens geeignetem Stahl. Die Anschlüsse sind einseitig mit feststehendem Außengewinde versehen und auf der anderen Seite mit einer Überwurfmutter aus Messing und einem flachgedichtetem Nippel ausgestattet. Der Innenschlauch aus hochwertigem synthetischem Gummi. Die Druckfestigkeit liegt bei max. 10 bar Betriebsdruck und der Temperaturbereich zwischen 5 und 82°C.
CWGED9M
Wir bieten Ihnen hier eine Enthärtungsanlage in Kabinettbauweise incl. DVGW Prüfsiegel und Zubehör an.
Die Wasserenthärtungsanlage ist eine Ionenaustauscheranlage. Kalzium und Magnesium machen das Wasser hart und durch einen Austauschprozess (über eine Filtermasse werden die Ionen aufgenommen und dafür Natriumionen abgegeben) entsteht weiches Wasser.
Die Aufnahmekapazität des Ionenaustauschers ist begrenzt. Nach Durchfluss einer bestimmten Wassermenge ist der Ionenaustauscher erschöpft und muss regeneriert werden. Je höher die Härte im aufzubereitendem Wasser, desto häufiger ist eine Regeneration erforderlich. Die Regeneration erfolgt mit gelöstem Kochsalz (Salzsole).Durch patentierte Hochleistungs-Ventiltechnologie entstehen optimierte Betriebsabläufe mit hoher Zuverlässigkeit. So wird bei diesen Enthärtern weniger Salz und Wasser verbraucht, als bei herkömmlichen Enthärtern. Die Anlage überwacht Ihren Wasserverbrauch und passt ihn an Ihre Bedürfnisse an. So haben Sie stets kaum Druckverlust, hohe Durchflussraten und immer vorhandenes weiches Wasser.Das DIN-DVGW-Prüfzeichen gibt Ihnen die Sicherheit, ein Produkt aus einer überwachten Produktion zu erwerben, welches hohe Anforderungen hinsichtlich Sicherheit, Hygiene und Funktionstüchtigkeit erfüllt. Die Enthärtungsanlage ED 9 ist ausreichend für ein bis zwei Familienhaushalte, die Enthärtungsanlage ED 15 ist für Haushalte gedacht, die einen erhöhten Bedarf an weichem Wasser haben.
Kunden, die in Gebieten mit hartem Wasser leben, wissen um die Nachteile von hartem Wasser und die Vorteile von weichem Wasser:- Kalkablagerungen schwächen den Wirkungsgrad von Waschmaschinen, Heißwasserkochern usw.- feinste Ablagerungen beim Waschen auf Haut, Haaren und Kleidung- Verstopfungen von Rohren, Wasserbehältern, Boilern usw.- Kalk verfärbt Waschbecken, Badewannen, Duschkabinen, Wasserhähne usw.
- Keine Kalkablagerungen auf Waschbecken, Duschkabinen usw.- Duschdas und Waschmittelverbrauch verringert sich- Reparaturkosten für Waschmaschinen und andere Haushaltsgeräte verringern sich- Haut und Haare spüren den Unterschied- leichteres und schonenderes Reinigen
Eine Enthärtungsanlage sollte natürlich so ausgelegt sein, dass Ihr tatsächlicher Wasserverbrauch und der Härtegrad Ihres Wassers dabei berücksichtigt werden. Sprechen Sie unsere Mitarbeiter an, wir helfen Ihnen gerne weiter!