Zum Hauptinhalt springen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten

Niederdruck Rückflußverhinderer, Messing verchromt

Messing verchromter Rückflussverhinderer nach DIN 19884 und DIN EN 1717. (3/4" IG-AG - 61 mm Höhe)

Damit bei Überdruck in der Wasserleitung kein Reinigungsmittel in den Trinkwasserkreislauf gerät. Vorgeschrieben bei direkter Leitungsverbindung zur Pumpe.

Achtung!

Die Europäische Norm EN 60335-2-79:2010 schreibt die Verwendung einer geeigneten Sicherheitseinrichtung zum Schutz des öffentlichen Trinkwassernetzes für Hochdruckreinigungsgeräte zwingend vor. Geräte ohne Wasserkasten benötigen einen geeigneten Rückflussverhinderer.

Downloads

Gewinde: 3/4"
Material: Messing verchromt

M Grebner

M Grebner steht als Synonym für einen der größten und zuverlässigsten Zubehör-Lieferanten in der Hochdrucktechnik. Die Teile haben hohe Qualität, und werden teilweise in Deutschland hergestellt.

Im Laufe der letzen 40 Jahre wurde Grebner Reinigungssysteme zum führenden Fachhändler für Reinigungssysteme in Unterfranken.

 

.

 

 

 

Hersteller Webseite

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Sie haben noch Fragen zu einem unserer Produkte oder sind sich nicht sicher, welches Produkt Sie benötigen?

Zum Kontaktformular oder Telefonisch unter +49 (0) 9324 / 99833

Zubehör

Niederdruck Vorsprühset zum Anschluss am Wasserhahn
M545110M
Niederdruck Vorsprühset zum Anschluss am Wasserhahn Lanze mit Isolierung 1200 mm Ansaugschlauch 2 m. Sprühschlauch 10 m » Sprühdüse 1/4" AG 40° 15 Hahnanschluss 3/4" IG Min. 2 bar - max. 10 bar Durchfluss bei 2 bar ca. 150 l/h Zumischung ca. 0 - 11,5 % » Rückflussverhinderer (M73410) verwenden oder mit Wasserversorger absprechen

Ab 300,68 €*
Niederdruck Schaumkanone 1 l
M106996500
Für die Anwendung von sauren und alkalischen Reinigern sowie Seifen, Desinfektionsmitteln, Entfettungsmitteln und Entkalkern für vielfältige Anwendungsbereiche. Nahrungsmittelindustrie und Großküchen Sanitäranlagen und Schwimmbäder Reinigung von LKWs, PKWs und sonstigen Fahrzeugen Kfz-Werkstätten und Tankstellen Werkstätten und Produktionsbetriebe Das Herstellen von Reinigungsschaum erfolgt durch Schauminjektoren, die direkt an die Wasserleitung angeschlossen werden. Durch den Wasserdruck wird das Reinigungsmittel und Luft angesaugt, beide miteinander zu einem Schaum verwirbelt und mittels eines Schaumaufsatzes oder eines Sprühkopfes versprüht. Das Reinigungsmittel kann gleichzeitig durch eine Dosiereinrichtung gezielt und automatisch verdünnt werden, um damit pro Anwendung die richtige Dosierung zu wählen. Technische Spezifikationen Wasserdruck 2,5 - 6 bar (für maximale Genauigkeit 3 - 4 bar) Ausgang 5,5 l/min Mischungsverhältnis Der Dosierkopf hat 5 Einstellungen und AUS.     A           B         C         D         E        0 1:128    1:64     1:32     1:20     1:10    aus Eigenschaften Gute Chemieresistenz gegen alkalische und saure Produkte Stellt einen starken, lang anhaftenden Schaum her » Automatische Dosierung der Chemikalien Dosierkopf aus Polymerkunststoff mit Schrauben aus Edelstahl 5-fach verstellbare Dosierung Rückschlagventil im Pistolengriff eingebaut Pistole über Schnellkupplung abnehmbar zum Klarspülen mit Wasser Einfaches Befüllen durch breite Öffnung Arbeitet nur mit Wasserleitungsdruck Passend für alle handelsüblichen Wasserkupplungen Rückflußverhinderer verwenden (M73410) oder mit Wasserversorger absprechen

125,88 €*