Zum Hauptinhalt springen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten

Druckdurchlauferhitzer, 12 Volt, BR 750 - 1000

Druckanzeige: 200 bar | Material: Stahl | Typ: BR750 | Variante: Ohne Sicherheiteinrichtung

BR750/200 12 V 200 bar - VIK11400019S-12V

  • Außenmatel mit Standard Lüftergehäuse
    12V DC Zündtransformator
    12V DC Lüftermotor (DAGU)
    12V DC Magnetventil
    12V DC Flammüberwachung

BR 750 Durchlauferhitzer

  • Sehr kompaktes Aggregat mit interiertem vertikalem Brenner
  • Für Anhänger und Fahrzeuge geeignet oder bei beengten Platzverhältnissen
  • 12 Volt Bordanlage notwendig mit ausreichend großer Lichtmaschine
  • Heizölvorrat und ausreichender Wassertank sind ebenfalls notwendig

 

BR 900 Durchlauferhitzer

  • Für Anhänger und Fahrzeuge geeignet oder bei beengten Platzverhältnissen
  • 12 Volt Bordanlage notwendig mit ausreichend großer Lichtmaschine
  • Heizölvorrat und ausreichender Wassertank sind ebenfalls notwendig

 

BR 1000 Durchlauferhitzer

  • Das stärkste Aggregat
  • Besonders für den stationären Bereich geeignet

 

Ohne Sicherheitseinrichtung (ohne Schaltkasten)

Mantel aus verzinktem Stahl, Außenmantel mit Pulverbeschichtung, Mäntel sind auch in V2A lieferbar, Zündtrafo, Brennermotor, Magnetventil, ohne Schaltkasten, ohne Steuerung und Sicherheitseinrichtung

 

Mit Sicherheitseinrichtung (inkl. Schaltkasten)

Sofortiger Einsatz möglich, nur noch Strom, Wasser, Brennstoff anschließen. Schaltkasten mit Inhalt gemäß Schaltplan, Regelthermostat, Temperaturbegrenzer, Strömungsschalter, Sicherheitsventil, Flammüberwachung, 3 m Anschlusskabel

Einsatzgebiete sind überall dort, wo heißes Wasser mobil, ohne Steckdose benötigt wird. Beispiele wären die Beseitigung von Öl, Chemikalien, Fett oder Diesel sowie Sanierungsaufgaben, Reinigung, Desinfizierung oder selbst das Enteisen von Flugzeugen ist möglich.

 

Mit Flammüberwachung:
Die Basis besteht aus der Brennerkammer mit 230 Volt-Ausführung. Im Schaltkasten ist ein Sinuns-Spannungswandler verbaut, da die Flammüberwachung mit 230 Volt Spannung arbeitet. Weggefallen sind zusätzlich Ölpumpenmotoren. Der Kraftstoff wird mit einer Delta-Pumpe transportiert und für das sichere Anspringen des Brenners - auch unter schlechten Bedingungen, sorgt ein 230 Volt Zündtrafo.


Die Vorteile dieser Brenner sind:

- Hoher Wirkungsgrad und damit geringer Brennstoffverbrauch - Gleichzusetzen mit dem moderner Kesselanlagen
- Baumustergeprüfte Brenner - Hohe Wartungsfreundlichkeit
- Geeignet für Biodiesel (bei entspr. Modifikation)
- Keine Stillstandsverluste durch Bevorratung von heißem Wasser im Boiler - Keine Vorheizzeiten
- Es muss kein heißes Wasser von der Pumpe gefördert werden
- Das Wasser wird im kalten Zustand komprimiert und dann erhitzt - Die Lebensdauer der Pumpe wird dadurch erheblich verlängert
- Geringe Anlagekosten
- Geringe Montagekosten
- Leistungssteigerung durch Parallelschaltung mehrerer Geräte möglich

Downloads

TEH-Grebner

TEH-Grebner steht als Synonym für einen der besten Hersteller von Schlauchführungssystemen, Schwenkauslegern, Schlauchtrommeln, und Schlauchwagen aus Stahl oder Edelstahl, bis hin zu Atex Zertifizierten Produkten. Sonderausführungen sind auf Anfrage lieferbar.

katalog_icon[1]

Hersteller Webseite

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Sie haben noch Fragen zu einem unserer Produkte oder sind sich nicht sicher, welches Produkt Sie benötigen?

Zum Kontaktformular oder Telefonisch unter +49 (0) 9324 / 99833

Zubehör

Diffusor (Brenner-Set) für BR750/900/1000
TEHB10400320
Ein patentgeschützter Diffusor, der auch für den nachträglichen Einbau geeignet ist, sorgt unter schwierigsten Bedingungen für saubere, rußfreie Verbrennung. Insbesondere bei Brennern, die einer hohen Start- und Stopphäufigkeit unterliegen, werden die Wartungsintervalle deutlich hinausgeschoben. Ein bis zu 3 % höherer Wirkungsgrad ist ein angenehmer Nebeneffekt.   Hinweis: Verwenden Sie ein Gerät mit mehreren Brennern, dann müssen Sie den Diffusor mal Anzahl der Brenner bestellen!

113,15 €*
Gas- Innen und Außenmantel HBs2, Edelstahl 1.4301
TEHM11400002
Gas- Innen und Außenmantel HBs2, Edelstahl 1.4301

134,21 €*
BR900 Innenmantel Edelstahl 1.4301
TEHM10400032
Optionale Ausstattungsvariante

78,54 €*
Digitalthermostat und PTC-Fühler
TEHMP10400972-2
Optionale Variante für den Kapilarrohrregler. Er besteht aus Digital Thermostat ST64 und PTC Fühler für konstante Temperaturen. Der Brenner wird wesentlich schneller freigeschalten. Hinweis: Verwenden Sie ein Gerät mit mehreren Brennern, dann müssen Sie das Thermostat mal Anzahl der Brenner bestellen!

185,39 €*
Biodieselausstattung für BR600 bis 1000, Ölvorwärmer
TEHB10400326-1
Biodieselausstattung für BR600 bis 1000, Ölvorwärmer - Hinweis: Verwenden Sie ein Gerät mit mehreren Brennern, dann müssen Sie die Biodieselausstattung mal Anzahl der Brenner bestellen!

258,41 €*
Gas- Innen und Außenmantel HBs3, Edelstahl 1.4301
TEHM11400003
Gas- Innen und Außenmantel HBs3, Edelstahl 1.4301

139,71 €*
BR1000 Innenmantel Edelstahl 1.4301
TEHM10400033
Optionale Ausstattungsvariante

84,97 €*
Gas- Innen und Außenmantel HBs1, Edelstahl 1.4301
TEHM11400001
Gas- Innen und Außenmantel HBs1, Edelstahl 1.4301

112,73 €*
BR750 Innenmantel Edelstahl 1.4301
TEHM10400031
Optionale Ausstattungsvariante

73,11 €*
Niederdruckversion - Schalter und Ventil
TEHMP10400965
Niederdruckversion - bestehend aus Druckschalter und Ventil - Hinweis: Verwenden Sie ein Gerät mit mehreren Brennern, dann müssen Sie die Niederdruckversion mal Anzahl der Brenner bestellen!

36,93 €*

Ähnliche Artikel

Ölbeheizte Brennerkammer BR1000, 65 bis 80 KW mit Sicherheitseinrichtung
TEHV1040001408M
BR1000, ein ölbeheizter Druckdurchlauferhitzer für 110/230 Volt mit Sicherheitseinrichtung.  Brennkammer sofort einsatzbereit. Sie brauchen nur noch Wasser, Brennstoff und Strom anschließen und können mit dem Gerät arbeiten. Schaltkasten mit Inhalt gemäß Schaltplan Regelthermostat, Temperaturbegrenzer Strömungsschalter, Sicherheitsventil Flammüberwachung, 3m Anschlußkabel. Geräte mit Stahlheizschlange oder mit Edelstahlheizschlange. Die Geräte besitzen eine kompakte Bauweise mit integriertem Brenner und erwärmen das unter Hochdruck stehende Wasser sofort. Sie sind besonders für den stationären Einsatz geeignet. Die benötigte Temperatur wird vom Benutzer selbst eingestellt.   Hier ein paar Beispiele der Branchen unserer Kunden: Bereitstellung von Prozesswärme in Fertigungsbetrieben: z. B. Entfettungsanlagen. Hygienetechnik: Schlachthöfe, Fleischfabriken, Molkereien, Brauereien, Abfüller von Wasser und Säften, Fastfoodindustrie. Gebäudereinigung: Fassaden, Dächer, Böden. Reinigungstechnik: KFZ- Werkstätten, Tankstellen, Waschstraßen, Waschboxen, Flugplätze. Sanierungsaufgaben: Betonsanierung, Schiffsanierung, Großanlagensanierung, Kanalsanierung, Sanierung bei Umweltschäden.   Digitale Steuerung (optional) Bei einem einstufigen System reagiert der PTC Fühler nach dem Ausschalten des Brenners wesentlich schneller als der Standard-Kapilarrohrfühler und schaltet das System wieder frei.  Die ist von Vorteil wenn hohe und konstante Temperaturen benötigt werden.   Weitere Vorteile von Brennkammern sind: keine Vorheizzeiten kein Stillstandsverlust durch Vorrat in Boilern keine Förderung von heißem Wasser durch die Pumpe, erhöht deren Lebensdauer geringe Kosten für die Anlage Wartungsfreundlichkeit ist sehr hoch Brenner sind Baumustergeprüft geringe Kosten für die Montage Leistungssteigerung durch Parallelschaltung mehrerer Geräte hoher Wirkunsgrad und weniger Brennstoffverbrauch, gleichzusetzen mit dem der Kesselanlagen Einsatz von Biodiesel möglich (nicht für Rapsöl geeignet), wenn kraftstoffführende Teile gegen biodieselgeeignete ausgetauscht werden   Sie haben häufige Start/Stopp-Intervalle?Für diese Situationen gibt es ein Set für den Brenner. Ein patentgeschützter Diffusor, der auch für den nachträglichen Einbau geeignet ist, sorgt unter schwierigsten Bedingungen für saubere, rußfreie Verbrennung. Insbesondere bei Brennern, die einer hohen Start- und Stopphäufigkeitunterliegen, werden die Wartungsintervalle deutlich hinausgeschoben. Ein bis zu 3 % höherer Wirkungsgrad ist ein Pluspunkt dabei.

Ab 2.602,39 €*
Ölbeheizte Brennerkammer BR750, 50 bis 62 KW mit Sicherheitseinrichtung
TEHV1040001405M
Die Brennerkammer BR750 gibt es in zwei großen Varianten - mit Sicherheitseinrichtung und ohne Sicherheitseinrichtung. Hier finden Sie die BR750 mit Sicherheitseinrichtung. Sie unterscheidet sich zusätzlich noch in der Ausführung der Heizschlange, ob in Edelstahl- oder Stahlausführung und im Betriebsdruck von 200 bis 500 bar.    Die Ausstattung: eine Sicherheitseinrichtung, Regelthermostat, Temperaturbegrenzer, Sicherheitsventil, Flammüberwachung, Strömungsschalter und 3m Anschlusskabel. Diese Druckdurchlauferhitzer sind kompakte Aggregate mit integriertem Brenner. Sollten Sie einen Einsatz planen, der eine häufige Start/Stoppfunktion beinhaltet, dann sollten Sie das Tuning-Set verwenden. Ein patentgeschützter Diffusor, der auch für den nachträglichen Einbau geeignet ist, sorgt unter schwierigsten Bedingungen für saubere, rußfreie Verbrennung und die Wartungsintervalle werden deutlich nach hinten verschoben, ganz abgesehen von einem bis zu 3% höheren Wirkungsgrad.   Die hier angebotene Anlage: 230 V und 50 Hz. Zusätzlich empfehlen wir Ihnen optional ein Digitalthermostat. Ideal, wenn Sie mit einstufigen Systemen arbeiten und konstante und hohe Temperaturen benötigen. Der Vorteil ist, dass der PTC-Fühler nach dem Ausschalten wesentlich schneller reagiert und das System dadurch schneller wieder freischaltet. Die Vorteile von Brennkammern sind:- keine Vorheizzeiten- kein Stillstandsverlust durch Vorrat in Boilern- keine Förderung von heißem Wasser durch die Pumpe, erhöht deren Lebensdauer- geringe Kosten für die Anlage- Wartungsfreundlichkeit ist sehr hoch- Brenner sind Baumustergeprüft- geringe Kosten für die Montage- Leistungssteigerung durch Parallelschaltung mehrerer Geräte- hoher Wirkunsgrad und weniger Brennstoffverbrauch, gleichzusetzen mit dem der Kesselanlagen- Einsatz von Biodiesel möglich (nicht für Rapsöl geeignet), wenn kraftstoffführende Teile gegen biodieselgeeignete ausgetauscht werden

Ab 2.387,33 €*
Ölbeheizte Brennerkammer BR900, 62 bis 73 KW mit Sicherheitseinrichtung
TEHV1040001407M
Die BR900 ist ein ölbeheizter Druckdurchlauferhitzer für 110/230 Volt. Dieses Modell wird mit Sicherheitseinrichtung und folgender Ausstattung angeboten: Schaltkasten mit Inhalt gemäß Schaltplan Regelthermostat, Temperaturbegrenzer Strömungsschalter, Sicherheitsventil Flammüberwachung, 3m Anschlußkabel Varianten Stahlheizschlange oder Edelstahlheizschlange.   Die Geräte besitzen eine kompakte Bauweise mit integriertem Brenner und erwärmen das unter Hochdruck stehende Wasser sofort. Die benötigte Temperatur wird vom Benutzer selbst eingestellt. Ab sofort ist eine digitale Steuerung gegen Aufpreis erhältlich. Bei einem einstufigen System reagiert der PTC Fühler nach dem Ausschalten des Brenners wesentlich schneller als der Standard-Kapilarrohrfühler und schaltet das System wieder frei. Die ist von Vorteil wenn hohe und konstante Temperaturen benötigt werden.   Weitere Vorteile von Brennkammern sind: - keine Vorheizzeiten- kein Stillstandsverlust durch Vorrat in Boilern- keine Förderung von heißem Wasser durch die Pumpe, erhöht deren Lebensdauer- geringe Kosten für die Anlage- Wartungsfreundlichkeit ist sehr hoch- Brenner sind Baumustergeprüft- geringe Kosten für die Montage- Leistungssteigerung durch Parallelschaltung mehrerer Geräte- hoher Wirkunsgrad und weniger Brennstoffverbrauch, gleichzusetzen mit dem der Kesselanlagen- Einsatz von Biodiesel möglich (nicht für Rapsöl geeignet), wenn kraftstoffführende Teile gegen biodieselgeeignete ausgetauscht werden

Ab 2.582,04 €*